• Spielplan 
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Metropol on Tour
    • Stücke A-Z
  • Haus 
    • Künstlerische Ausrichtung
    • Über uns
    • Ensemble
    • Team
    • Theaterpädagogik
    • Auszeichnungen
    • Pressestimmen
  • Unterstützen 
    • Freundeskreis
    • Spenden
    • Förderer
  • Karten 
    • Kartenverkauf
    • Gutscheine
    • Metropol-Flatrate
    • Junior Flat
  • Service 
    • Kontakt und Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • All Inclusive
    • Café Metropol
    • Theatershop
    • FSJ Kultur
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
 ZOOM 
  • Spielplan
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Metropol on Tour
    • Stücke A-Z
  • Haus
    • Künstlerische Ausrichtung
    • Über uns
    • Ensemble
    • Team
    • Theaterpädagogik
    • Auszeichnungen
    • Pressestimmen
  • Unterstützen
    • Freundeskreis
    • Spenden
    • Förderer

Junior Flat
Die Flatrate für alle bis 27 in Ausbildung
Chronik der laufenden Entgleisungen
von Thomas Köck
Deutsche Erstaufführung
Premiere 17.10.2025
Kurzschluss
Wiederaufnahme ab 02.10.2025
Michele singt, Paolo Conte nicht
FR 14.11. BIS SO 16.11.2025
FR 02.01. BIS SO 04.01.2026
19.30, sonntags 18.00
The Harmony Game
Eine Verneigung vor
Simon & Garfunkel
DO 20.11. UND FR 21.11.2025
DO 22.01. UND FR 23.01.2026
Beginn jeweils 19.30
Don't Think Twice
Eine Verneigung vor
Bob Dylan
SA 22.11. UND SO 23.11., jeweils 19.30
Michael Kohlhaas
Wiederaufnahme ab 02.12.2025
Emma in Love
Wiederaufnahme ab 03.12.2025
Post von Karlheinz
Wiederaufnahme ab 11.12.2025
Schiefner und Lacher: Unterm Junimond
Songs von Rio Reiser bis Udo Jürgens
DI 30.12., 19.30 | MI 31.12., 18.00
Der Fiskus
Wiederaufnahme ab 07.01.2026
Der Förderkreis des Metropoltheaters
Werden auch Sie Mitglied
Metropol T-Shirts
Neue Farben, Bio-Baumwolle, erhältlich im Vorverkauf, an der Abendkasse oder per Email-Bestellung
Der Youtube-Kanal des Metropoltheaters
Viel Spaß beim Stöbern und Schauen!
#MÜNCHENISTKULTUR
Gegen die Kürzungen in der Kultur. Für langfristige Lösungen. Unterzeichnen auch Sie den Appell des Bündnisses #MünchenistKultur.
Die Vielen
Für eine offene Gesellschaft,
für die freie Kunst.
Gegen Rassismus, Rechtsextremismus & Ausgrenzung.
Wir sind dabei - Sie auch?
Kontakt Impressum Datenschutz Privatsphäre